1. Anlauf: Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Epilog
2. Anlauf: Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Epilog 2
3. Anlauf: Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch

Eigentlich fing alles bereits Dienstags an, als die letzten Vorbereitungen nicht nur für meinen Aufenthalt als auch die Geburtstagsvorbereitungen für den Herrn L abzuschließen waren. Jetzt lässt sich das alles einfacher betrachten, wen nich wahrscheinlich aber auch die Häkfte aller Geheimnisse vergesse zu erzählen oder zumindest falsch wiedergebe. Ich bite darum mich zu korrigieren, die chance sollt ihr erhalten, liebe Leser. So das klingt jetzt wenigstens nach Kragenspeck so fummeleig ist das formuliert. Dann darf ich die Chronologie jetzt einläuten:

Dienstag



In der Minute in der Herr L seine 3³ Jahre zur Ehre gereichte poppte der Imaginäre Korken der Sektflasche gleich für mich mit. Es war der Tag der Abreise, das tolle Geschenk des letzten Wochenendes (die eine Stunde) wollte ich noch nicht auspacken und wir tingelten zum 24 StundenKiosk nicht nur um Zigaretten zu kaufen sondern auch um die Frische Luft als Nährboden für neue Gedanken zu besorgen. Ich habe meine Koffer bereits gepackt gehabt. Alles was noch fehlte war
Dass ich den Flieger verpasst habe gaubt mir eh keiner deshalb sage ich direkt, daß ich für den ZEN zurückgefahren bin, den hab ich vergessen und noch geholt. So ist es.
Ich danke Nicole für Ihre Geduld und Unterstützung bei diesem Gang nach Canossa :)

Jetzt wo ich nun WIRKLICH NICHTS vergessen habe. Und frisch gestärkt von Burger Kings Cheeseburgern und der erneuten Übersicht über die S13 nach troisdorf durfte ich ein zweites mal in die Siherheitskontrolle. Wer wissen will wie man was in ein Flugzeug schmuggelt der lese weiter: Einfach machen. Es klappt. Wenn man 7 Minuten vor Abflug am Gate steht und seinen Koffer NOCH NICHT im Drop-Off Schalter abgegeben hat, dann hat man damit kein Problem mehr. Zur Hölle, es war nicht herauszufinden WAS oder WO überhaupt so ein Drop-off schalter sein soll, bei dem man, am tag vorher per internet verienbart hatte, dass man sich "Web-eincheckt" und dann nur noch, ganz einfach, auf direktem wege, ohne kosten, bla... alles unwahr ich möchte mich darüber jetzt nicht mehr aufregen, denn ich habe ihn letztendlich nie benutzt. Boden-Kapiteuse ins Telefon:"Flugnummer 4U GA?... Ihr seid schon am boarden? ... Hm." Zum ersten check-in schalter mehrfach lauterwerdend, schreiend: "Erna! EEERNA! Nehmt ihr.. ERNA! Nehmt ihr noch Gepäck für den Flug nach Schönefeld?" Ihr gegenüber verneint. "Es tut mir leid, Herr... Sie sind zu spä dakann man nix machen" Gut okay. Wär ja nicht das erste mal. Den witz mit demSpätzünder hab ich mir am Flughafen mit einem Silbernen Aluminium-Aktenkoffer in der Hand an einem Flughafen noch verkneifen können. "Ah moment! Warten sie...Ihr seid noch dran?.. gut Herr Heidelberg Gate C60 das ist hinter den Geschäften rechts. Sie haben mehr Glück als Verstand! Beeilen sie sich!" Und was ist mit dem Koffer? Also die aktentasche okay, das ist handgepäck aber der Koffer...? "Nehmen sie den einfach mit in die Kabine!" Okay.
Klassiker.
Der rennende Kerl am Flughafen.
Tut mir leid! Aus dem Weg! Sorry! Darf ich MAL! Entschuldigen sie! Vorsicht! Das ist am SCheiß-ganz-anderen Ende verdammt. nix da "hinterden Geschäften!" da kannst du zwischendurch deine Sohlen neu beschustern lassen so eine strecke war das.
Kötter Security. Zwei reife Frauen die den Eingang zu den Customs mit ihren Halstüchern 'sichern". "Nein mit dem Koffer kommt man da nicht durch!" Ach das wissen Sie so ganz genau? "Naja, nur Handgepäck sagt die eine mit der bestimmtheit der Aussage wie sie auch hätte lauten können: Vitamine VERHINDERN Krankheiten. Jaja. "Das wollen wir erstmal sehen!" sage ich und presche unwirsch zischen den Frauen durch die Tür in die Kontrollvorhalle. Beide unsicher obs jetzt geht oder nicht zanken wie Hühner weiter.
Schlange stehen dort in der Kontrolle. Alles aus den Taschen schnell schnell schnell. Mantel aus, durchleuchten lassen, abtasten, dann noch Stiefel aus, Zoll war sehr entspannt und machte Scherze. Der Koffer war kein Problem. der wurde durchleuchtet. Auf dem sibernen Aktenkoffer allerdings war das Symbol drauf

und man witzelte ob da drin wohl ein Elektroschocker sei. Ich sage es sei zwar kein Elektroschocker aber zumindest ein Bombe. Dann durfte ich den Koffer öffnen und ohne Laptop nochmal durchleuchten lassen. Im Gepäckkoffer war allerdinges auch meine Kosmetik drin.
Nett, wie die Customs waren, war auch schnell ein Beutel da, wo alles reingepresst wurde und lose wieder in den Koffer gefeuert. Den Beutelmit dem Geld den ich am Körper trug, und viele Kleinigkeiten, wie Feuerzeuge, o.ä. wurden gar nicht gefunden. Meine theoretische bewaffnung aus dem Kaputten-Keramik-Küchenmesser vom Patrick, den chinesischen-fehlfunktions-Feuerzeug-Flamenwerfer und den tatsächlichen E-Schocker im HDD-Fach des Laptops blieben inDIESER'Kontrolle' vollkommen unerkant. ZUNÄCHST. - Anziehen Hut drauf - ab zum Gate. Achso Danke, ne? Tschüss!
Am Gate, naja. Entstand dieses Foto und ein passendes Video dazu, welches ich aber vorerst nicht hochlade, weils zu groß ist. Kommt noch. Ist der Burner.

...
So als ich dann (mit ZEN) wieder da war, brauct ich natürlich nicht zu renne und in mein Ärmelloses schwarzes Hemd mit schwarzem SChlips zu schwitzen sondern konnte schön in Ruhe in der Schange meine Zeit genießen. An Bord wurden Sandwiches und Eistee gereicht und ich hab mir Ladysmith Black Mambazo und danach Can reingezogen. Der Flug war super. Ich glaub ich lass das mitdem Führerschein und flieg NUR NOCH. Das ist echt besser. Also bis auf denStress mit der Warterei und den Fakt dass Flghäfen IMMER am Arsch der Welt sind (von wegen gute Anbindung - Vogel *fingeranderstirn* Lufthansavogel) und Flughäfen von den Ausmaßen für Fahrräder, Segways oder Inlineskates angelegt sind mal ganz abgesehen. Aber ist schon toll aus der kabine auf die Rollbahn zu steigen, den Kerosin zu riechen, am warmen tlinken triebwerk vorbei, den Wind im Gesicht wie die Drei-Wetter-Taft-Frau... Fliegen ist das Großwildjagdtum der Neuzeit für die Burgeosie. Ich hatte einen Fensterplatz.


Flughafen Köln/Bonn Terminal C

Das Wetter in Berlin

LandeAnflug. Wer kann mir sagen, was sich da für knapp 30 sec an dem Triebwerk miraculously für ein SChacht geöffnet hat? Kühlung, gegenschub, wtf?

Gangway - Ist das nicht der Klaff?

Triebwerk

Die Drei-Wetter-Taft-Frau


Ich danke Herrn L für die aufmunternden Worte. ;-)

Der Rest des Weges ist unspektakulär und 3x länger als der Flug gewesen obwohl ich bloß 10% der Strecke überwinden musste keinen Check-brauchte und bezogen auf Euro pro km einen horrenden Preis, im Vergleich zum Flieger, für die öffentlichen Verkehrsmittel hinlegen musste. Ach lieben wir sie nicht alle? Die Stehpartys im ÖPNV?
Get in touch with people. Ach ne das war glaub ich Nokia.


Umsteigen in Berlin Ostbahnhof



Der vollständigkeit halber füge ich Fotos vom Dienstag ein, da ich nachts erst das Domizil von Darius erreichte. Denn am Bahnhof Frankfurt (O) angekommen erwartete mich bereits de Führerscheinposse.

Grenze

Es gab ein nettes Stelldichein zu kostenlosen Getränken und vielen Zigaretten in der Hotel-Lobby an der Ecke der Fahrschule in Slubice. Es wurden Tipps gegeben, Abläufe besprochen und ich konnte mir die restlichen 5 Leidensgenossen anschauen, die alle wegen Alkoholvergehens im Straßenverkehr hier waren, aber NIIEEEMALS je sonst etwas falsch gemacht haben. Geplänkel, etwas rumgehartze und einen bitterne Geschmack auf der Zunge tragend bin ich dann zu Darius gefahren worden, der mich wieder am HBf erwartete.


Nachbarschaft

Darius vor dem Hauseingang

Darius Zimmer

Wir haben erstmal unseren Informationsstand aktualisiert, haben bei Aldi Nord was eingekauft und zu Abend gegessen. Seine WG-Genossen sind auch sehr nett und geschlafen hab ich sehr gut. Während ich hier sitze und schreibe geht es mir sehr gut. Ich danke Darius für die Möglichkeit bei ihm unterzukommen.










"Die ärgste Krankheit, von der ein Mensch befallen werden kann, ist die Gleichgültigkeit." - Ernst Ferstl











(c) DanWorks int. 2008